EUTECT modulare Verbindungstechnik
Es ist die Aufgabenstellung, die über die Wahl des optimalen Prozess-, Automations- und Softwaremoduls entscheidet.
Basierend auf Evaluierungen bei denen alle Lötstelleneigenschaften bewertet und wenn möglich optimiert werden, finden wir den passendsten Lötprozess für Ihre Aufgabenstellung unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Effizienz und den Gegebenheiten und Anforderungen in der Produktion.
Der EUTECT-Modulbaukasten zeigt, dass durch einzelne Module oder freie Kombinationen oft eine schlanke, individuelle Lösung aus bewährten Bausteinen für die Aufgabenstellung eines Kundenprodukts erreicht werden kann.
Lösungskompetenz
EUTECT stellt die besonders service- und wartungsarmen Induktionspumpen selbst her und bietet diese verschiedenen Branchen an ...
In Kombination mit dem SWF, wird das Induktionslöten zu einem hocheffizienten Lötprozess für die Elektronikfertigung. ...
Für den Einsatz von Sonderlötautomationen beim Selektivlöten gibt es verschiedene Gründe. Oftmals ist es die Komplexität der Baugruppe, die das Nutzen von Standard-Lötsystemen verhindert. ...