Individuelle, produktspezifische Lotdüsen sind ein entscheidender Bestandteil der EUTECT-Miniwellen und garantieren eine zuverlässige und taktzeitoptimierte Lotbenetzung der zu verlötenden Bauteile und Substrate.
EUTECT stellt produktspezifische Düsen für die jeweilige Lötaufgabe zur Verfügung. Durch angepasste, einseitig ablaufende Lötdüsen werden die optimalsten Lösungen für die jeweilige Herausforderung generiert.
Für ein optimales Lötergebnis ist es wichtig, dass die Geometrie der Lötdüse, zusammen mit der Stickstoffhaube auf das zu lötende Produkt abgestimmt ist. Daher entwickeln und konstruieren wir für jede kundenspezifische Anwendung eine spezifische Lötdüse, mit angepasster Gashaubengeometrie. Eine produktspezifische Lötdüse, in Kombination mit produktspezifischen Titanmaskierungen und Werkstückträgern, ermöglicht maximale Lötstellenqualität bei hohen Standzeiten und optimalen Taktzeiten.
Unterschiedliche Lötdüsen stehen zur Verfügung:
Produktspezifische Düsengeometrien spielen eine zentrale Rolle im Lötprozess, da sie die genaue Platzierung und Dosierung des Lotes ermöglichen. Die Form der Düse bestimmt insbesondere bei kleinen oder eng beieinanderliegenden Komponenten, wie präzise das Lot aufgetragen wird. Eine passgenaue Geometrie sorgt für eine gleichmäßige Lotverteilung und reduziert Nacharbeiten. Produktspezifische Düsengeometrien erlauben auch die Bearbeitung komplexer Leiterplattenlayouts. Durch die die passgenaue Konstruktion und Anfertigung der Geometrie kann der gesamte Lötprozess optimiert und Kosten eingespart werden.
EUTECT bietet nicht nur standardisierte Düsengeometrien, sondern auch individuell Designs, die speziell für die Anforderungen der Lötstelle entwickelt werden. Dabei sind unterschiedliche Parameter zu beachten. Für kleine Lötstellen oder Baugruppen mit hohen Packungsdichten kann die Düsengeometrie entsprechend filigran ausgelegt werden, während größere Komponenten mit entsprechendem Wärmebedarf größere Geometrien erfordern. Ferner ergibt sich bei unterschiedlichen Lotlegierungen ein jeweils anderes Fließverhalten des Lotes, welches durch die Düsengeometrie beeinflusst wird. Außerdem sind die Löttemperatur und -dauer beim Geometriedesign zu beachten, denn die Geometrie trägt zur optimalen Wärmeübertragung bei und beeinflusst die Lötqualität direkt.
Besuchen Sie uns einfach direkt vor Ort.
© 2025 – EUTECT GmbH