Thermodenlöten / Bügellöten

Prozesssicheres Thermoden-/Bügellöten

Das EUTECT Thermodenlöten bzw. Bügellöten hat als weltweit einziges System einen definierbaren, µ-genauen Einsinkweg.

Nutzen

Der Thermodenlötprozess ermöglicht Ihnen die Verarbeitung von Flexfolien, Kabellitzen und Flachbandkabeln sowie spezifischen SMD-Bauteilen. Im Lötprozess erreichen Sie eine hohe Ergebnisqualität sowie Reproduzierbarkeit.

Performance

Kraft, Nachsetzweg und Temperatur werden über eine HMI-Steuereinheit geregelt, visualisiert und erfasst. Damit erhält Ihre Gesamt-Prozessperformance die bestmögliche Verfügbarkeit und Traceablitiy.

Modularität

Sie können das modulare Thermodenlötsystem in Stand-Alone- oder Inline-Prozesse integrieren. Die applikationsspezifischen Thermodengeometrien werden durch automatische Kaptonzuführungen geschützt und halten Ihren Prozess stabil.

Vorteile des Thermodenlötens

Ein großer Vorteil dieses Lötverfahrens sind die hohe Prozessstabilität und exakte Wiederholbarkeit. Anhand der präzisen Steuerung von Temperatur, Einsinkweg und Anpressdruck ist es möglich, Lötverbindungen in gleichbleibender Qualität herzustellen und Ausschuss zu reduzieren. Dank der modularen Bauweise kann dieser Lötprozess flexibel an verschiedene Produktionsanforderungen angepasst und entweder als Stand-Alone-Lösung oder in automatisierte Produktionslinien integriert werden.

Produkt-Highlights

  • Hohe Energieeffizienz
  • Temperatur-Kraft-Weg-Regelung
  • µ-genauer Einsinkweg
  • Frei definierbarer Energieeintrag
  • Redundante Temperaturmessung
  • 100% Traceability
  • Taktzeitoptimierung von bis zu 70%
  • Geringe Rüstzeiten
  • Minimaler Lotverbrauch
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Spezifische Thermodengeometrien
  • Thermodenzuführung durch intelligente Linearachsen
  • Anpresskraft wird in Schritten von 0,5 N angezeigt
  • Integriertes Kaptonbandmodul
  • Schneller Wärmeeintrag
  • Schnelle, integrierte Thermodenkühlung
  • Vor- und nacheilender Niederhalter
  • Maximale Standzeiten
  • Minimale Stellfläche
  • Sofortige Anlagen- und Prozessverfügbarkeit

Grundlagen des Thermoden- und Bügellötens

Das Thermoden-  und Bügellöten basiert auf dem Prinzip der Wärmeeinleitung anhand einer Heizspitze (Thermode), die punktgenau auf die zu lötenden Materialien aufgesetzt wird. Durch den direkten Kontakt zwischen der Heizspitze und dem Lötmaterial lässt sich die erforderliche Wärme zuführen, um das Lot zum Schmelzen zu bringen. Der Unterschied zu anderen Lötverfahren liegt vor allem in der Möglichkeit, nur spezifische Bereiche zu erhitzen. Dies ist besonders wichtig, wenn benachbarte Komponenten oder Bereiche von der Erwärmung unberührt bleiben sollen.

Umwelt- und Kostenvorteile

Neben den technischen Vorteilen bietet das Thermoden- und Bügellöten auch ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Der präzise Einsatz von Wärme und Lot minimiert den Materialverbrauch und sorgt für eine hohe Energieeffizienz. Zudem sind die Rüstzeiten für die Umstellung auf unterschiedliche Bauteile und Lötaufgaben äußerst kurz, wodurch sich die Flexibilität der Produktion erhöht und die Kosten reduziert werden.

Da die Anlagen von EUTECT modular aufgebaut sind, lassen sie sich unkompliziert in bestehende Produktionssysteme integrieren und an neue Anforderungen anpassen.

Präzise Steuerung und Prozessüberwachung

Ein entscheidendes Merkmal des EUTECT Thermoden- und Bügellötens ist die Möglichkeit, den gesamten Prozess genau zu überwachen und zu steuern. EUTECT-Systeme bieten umfassende Regelmöglichkeiten über Temperatur, Anpressdruck und Einsinkweg der Lötwerkzeuge. Da der gesamte Lötprozess somit unter perfekten Bedingungen abläuft, entstehen mechanisch stabile sowie elektrisch zuverlässige Verbindungen.

Darüber hinaus lassen sich alle relevanten Prozessparameter in Echtzeit erfassen und dokumentieren. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Herstellungsschritte gefordert ist. Etwa in der Automobil- oder Medizintechnik. Durch diese umfassende Prozessüberwachung können Fehlerquellen schnell erkannt und behoben werden, wodurch sich die Produktionssicherheit weiter erhöht.

Produktvideo
Video abspielen

Sie möchten mehr erfahren?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
E-Mail-Adresse
Datenschutzerklärung
Warum EUTECT?
Die EUTECT GmbH hat sich als innovatives Unternehmen, auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Lötsystemen spezialisiert. Gegründet in Deutschland, haben wir uns einen Namen als führender Anbieter maßgeschneiderter, selektiver Löttechnologien und -lösungen gemacht. Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an selektiven Lötprozessen und Automationslösungen, die sich für unterschiedlichste industrielle Anwendungen eignen.
Unser herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln, die präzise auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Durch den Einsatz modernster Technologien sowie mit dem tiefen Verständnis für die spezifischen Herausforderungen der Elektronikfertigung bieten wir innovative Ansätze, die hohe Prozesssicherheit und Effizienz gewährleisten.
Anhand kontinuierlicher Forschung und Entwicklung tragen wir dazu bei, dass Lötprozesse technisch fortschrittlich sind und integrieren den Gedanken der Nachhaltigkeit in unsere Prozesse. Dabei berücksichtigen wir modernste Ansätze wie das Cradle-to-Cradle-Konzept, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.. Darüber hinaus zeichnen wir uns durch einen exzellenten Kundenservice aus, der auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und eine umfassende Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg setzt.
de_DEDE