Rundtakttisch

Effiziente Rundtakttische für selektives Löten

Der Einsatz der Rundtaktautomation gewährleistet eine simultane, taktzeitoptimierte Prozessbearbeitung, inklusive Baugruppentransport.

Nutzen

Rundtakttische ermöglichen kreisförmige, getaktete Bewegungen und sind ideal für abgestimmte Fertigungs- und Montageaufgaben geeignet.

Performance

Der Rundtakttisch ist die perfekte Lösung, wenn es um die präzise und effiziente Integration von selektiven Lötprozessen geht. Dank der innovativen Technologie können mehrere Prozessstationen an einem kompakten Rundtakttisch integriert und angesteuert werden, was die Durchlaufzeiten in den Fertigungsprozessen erheblich optimiert. Durch die modulare Bauweise und die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist der Rundtakttisch das optimale System für anspruchsvolle Lötanwendungen, die kurze Taktzeit und höchste Qualität erfordern.

Modularität und Präzision

Einer der größten Vorteile des Rundtakttischs ist die Möglichkeit der individuellen Anpassung. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Anzahl der Stationen und deren Funktionen exakt auf die spezifischen Anforderungen abstimmen. Angefangen bei der Integration verschiedener Lötverfahren bis hin zur Implementierung von Prüfstationen oder automatischen Fluxsystemen – der Rundtakttisch bietet maximale Flexibilität.

In der Elektronikfertigung ist Präzision entscheidend. Das gilt insbesondere für empfindliche Baugruppen. Der Rundtakttisch von EUTECT wurde speziell entwickelt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

Produkt-Highlights

  • Höhere Produktivität: Dank des rotierenden Designs ist es möglich, unterschiedliche Prozesse wie Selektivlöten, Vorwärmen und Qualitätsprüfung zeitgleich an verschiedenen Stationen durchzuführen. Prozessbearbeitung und Baugruppentransport werden simultan verbunden.
  • Kosteneffizienz: Reduzierte Durchlaufzeiten und geringerer Ausschuss senken die Produktionskosten.
  • Optimierte Workflows: Gleichzeitige Bearbeitung an mehreren Stationen beschleunigt die Fertigung.
  • Effizienzsteigerung: Der Rundtaktisch ermöglicht kürzere Taktzeiten bei gleichzeitiger Verringerung der Fehlerquote.
  • Kompakte Bauweise: Der Rundtakttisch benötigt wenig Platz, weshalb er sich ideal für Produktionsstätten mit begrenztem Raum eignet.
  • Anpassbarkeit: Dank der modularen Bauweise kann der Rundtakttisch von EUTECT exakt an die Anforderungen einer Produktion angepasst werden. Dabei wird der Arbeitsprozess genau definiert und festgelegt.

Warum EUTECT?

EUTECT steht für Innovation und Präzision in der Automatisierungstechnik rund um das Selektivlöten. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich selektiver Lötprozesse bietet das Unternehmen nicht nur Produktionsmodule, sondern auch eine umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Von der Evaluierung über die Systemintegration bis hin zur Wartung – Kunden profitieren von einem Rundum-Service.

Der Rundtakttisch von EUTECT ist ein Paradebeispiel für die Verbindung innovativer Technik und praxisnaher Lösungen. Kunden schätzen die Flexibilität und Effizienz dieser Systeme, die sich perfekt in einen Produktionsprozess integrieren lassen.

Sie möchten mehr erfahren?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
E-Mail-Adresse
Datenschutzerklärung
de_DEDE