Der digitale EUTECT Modulbaukasten präsentiert seit mehr als 15 Jahren die gesamte Modulbandbreite aus der die Maschinenlösungen der EUTECT GmbH für die selektiven Lötprozesse bestehen.
Es ist die Aufgabenstellung, die über die Wahl des optimalen Verbindungs-, Automations- oder Softwaremoduls entscheidet. Hierfür bieten wir einen umfangreichen, sich stetig weiterentwickelnden Modulbaukasten.
Aus unseren Prozessmodulen der selektiven Löttechnologie werden die für die Aufgabenstellung prozesstechnisch und wirtschaftlich optimalen Module gewählt und zu bewährten Stand- Alone-, Rundtakt- oder Inline- Fertigungskonzepten für Gesamtlösungen kombiniert.
Der EUTECT Modulbaukasten zeigt, dass durch einzelne Module oder freie Kombinationen oft eine schlanke, individuelle Lösung aus bewährten Bausteinen für die Aufgabenstellung eines Kundenprodukts erreicht werden kann.
Für die optimale Lösung durch Evaluierung oder die serienreife Fertigung von A-B-C-Muster steht unser technologisch umfangreiches und innovatives EUTECT Technikum zur Verfügung.
So funktioniert der digitale EUTECT Modulbaukasten
In dem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Modulbaukasten-Webseite effektiv nutzen können, um sich über die verschiedenen Module zu informieren, diese zu vergleichen und in einer Merkliste abzuspeichern.
Das Menü ist von links nach rechts aufgebaut und leitet Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Modulbereiche.
Jede Modulkachel ist anklickbar und präsentiert weitere Detailinformationen.
Einzelne Module können über den Stern-Button einer Merkliste zugeführt werden.
Ihre gemerkten Module können Sie jederzeit einsehen, indem Sie auf die Kachel „Merkliste“ klicken.

Die Merkliste können Sie
- für Ihre Unterlagen oder zur weiteren Verwendung ausdrucken,
- oder direkt an das EUTECT Vertriebsteam zur unverbindlichen Anfrage weiterleiten.