Die Kupferlackdrahttechnologie ist entscheidend für zukünftige Mobilitätsanforderungen, insbesondere in der Antriebselektronik moderner Fahrzeuge mit regenerativen Energiegewinnungssystemen. Für E-Mobility-Konzepte werden zahlreiche Elektronikbauteile benötigt, bei deren Herstellung Kupferlackdraht verwendet wird. Lackdrahthersteller entwickeln ständig neue Produkte mit verbesserten Isolationsmaterialien zur Steigerung der Isolationsklasse und thermischenr Widerstandsfähigkeit. Für die Abisolierung bieten wir innovative Lötverfahren, die beschichtete Drähte prozesssicher ohne zusätzliche Isolationsentfernung verarbeiten können. Hierfür haben wir Lötsysteme entwickelt, die Temperaturen von bis zu 475 °C erreichen. Diese Systeme arbeiten mit der fließenden Lotwelle.