Produkt des Monats Juni: Sauberes und prozesssicheres Entlacken und Verzinnen von Kupferlackdrähten

Die Kupferlackdrahttechnologie ist entscheidend für zukünftige Mobilitätsanforderungen, insbesondere in der Antriebselektronik moderner Fahrzeuge mit regenerativen Energiegewinnungssystemen.

Die Kupferlackdrahttechnologie ist entscheidend für zukünftige Mobilitätsanforderungen, insbesondere in der Antriebselektronik moderner Fahrzeuge mit regenerativen Energiegewinnungssystemen. Für E-Mobility-Konzepte werden zahlreiche Elektronikbauteile benötigt, bei deren Herstellung Kupferlackdraht verwendet wird. Lackdrahthersteller entwickeln ständig neue Produkte mit verbesserten Isolationsmaterialien zur Steigerung der Isolationsklasse und thermischenr Widerstandsfähigkeit. Für die Abisolierung bieten wir innovative Lötverfahren, die beschichtete Drähte prozesssicher ohne zusätzliche Isolationsentfernung verarbeiten können. Hierfür haben wir Lötsysteme entwickelt, die Temperaturen von bis zu 475 °C erreichen. Diese Systeme arbeiten mit der fließenden Lotwelle.

Duesentechnologie

Düsengeometrien

Individuelle, produktspezifische Lötdüsen sind ein entscheidender Bestandteil der EUTECT-Miniwellen und garantieren eine zuverlässige und taktzeitoptimierte Lotbenetzung der zu verlötenden Bauteile und Substrate.

Mehr erfahren
Matrixduese

Miniwellen­löten

Das EUTECT Miniwellenlöten zeichnet sich durch die einseitig ablaufende, nicht benetzbare Düsentechnologie in Kombination mit der horizontal eingebauten, induktiven Pumpentechnologie aus.

Mehr erfahren
Haben Sie Fragen?

„Ich bin Ihr Ansprechpartner“

Dekoratives Bild
QR Code - Lars Iwers
de_DEDE