Lösungskompetenz

Fehlt Ihnen beim THT-Löten der Durchstieg?

Bei THT Lötungen kann es vorkommen, dass sich der Durchstieg nicht optimal ausbildet. In dem Fall steigt das Lot nicht komplett durch die Durchkontaktierung auf und es bildet sich kein 100%iger Gegenminiskus aus.

Prüfen Sie zunächst, ob das Verhältnis des Lochdurchmessers zum Pin sowie die Verbindungspartnergeometrie richtig gewählt sind. Wenn dem so ist, haben Sie folgende Möglichkeiten der Prozessoptimierung:

Miniwellen- bzw. Selektivlötungen

Matrixduese

Miniwellen­löten

Das EUTECT Miniwellenlöten zeichnet sich durch die einseitig ablaufende, nicht benetzbare Düsentechnologie in Kombination mit der horizontal eingebauten, induktiven Pumpentechnologie aus.

Mehr erfahren

Laserlötungen

Sollten Sie weiterhin Durchstiegsprobleme haben, sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen Ihren Lötprozess zu optimieren.

Erzeugt Ihr Lötprozess Verbrennungen auf der Baugruppe? →
Warum bauen wir Roboter über Kopf in unsere Prozesszellen ein? →
Wie funktioniert die technische Wiederverwertung im Sinne von Cradle-to-Cradle bei EUTECT? →
de_DEDE