Produkt des Monats September

Titan-Lötmasken und Werkstückträger von EUTECT – höchste Qualität für maximale Prozesssicherheit

Präzise, robust und prozesssicher: EUTECTs Titan-Lötmasken und Werkstückträger schützen sensible Bauteile, optimieren die Lotführung und sorgen für reproduzierbare Ergebnisse im Selektivlöten.

EUTECTs Titan-Lötmasken und Werkstückträger sind mehr als Werkzeuge, sondern sie sind präzise abgestimmte Lösungen zwischen Baugruppe, Lötprozess und Automatisierung. Das erhöht Qualität und Reproduzierbarkeit, schützt sensible Bauteile, reduziert  Verbräuche und senkt messbar die Kosten pro Lötstelle.

Die Titan-Lötmasken stehen für kompromisslose Qualität und höchste technische Präzision. Speziell ausgewählte Titanwerkstoffe in Kombination mit firmeneigenen Oberflächenbehandlungen sorgen für lotabweisende, besonders glatte Oberflächen und minimierte Wärmesenken. Empfindliche Bauteile und Gehäuse werden effektiv geschützt, während zugleich dünnwandige Konstruktionen und eine optimierte Lotstromführung für eine verbesserte Benetzung und einen hohen Lot-Durchstieg sorgen. Dreidimensionale Designs reduzieren den Einfluss von Bauteiltoleranzen und steigern die Reproduzierbarkeit. Mit dieser Entwicklung bietet EUTECT eine praxisorientierte Lösung für präzise Selektivlötprozesse.

Die Maskierungen werden speziell für anspruchsvolle Miniwellenlötprozesse entwickelt, bei denen es auf absolute Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Jede Maske wird individuell konstruiert und exakt auf die kundenspezifischen Baugruppen, Prozesse und Anlagen abgestimmt. In jede Entwicklung fließen über 30 Jahre Erfahrung in der Selektivlöttechnik und Prozessintegration ein.

Dank fundierter Anforderungsanalyse, moderner CAD-Konstruktion und simulationsgestützter Auslegung entsteht ein Produkt, das nicht nur geometrisch, sondern auch thermisch und mechanisch optimal auf die jeweiligen Rahmenbedingungen abgestimmt ist. Innovative Materialien und intelligentes Design sorgen für hohe Stabilität, ausgezeichnete Wärmeableitung und eine prozesssichere Fixierung. Dadurch zeichnen sich die Werkstückträger von EUTECT selbst bei komplexen Mehrfachnutzen oder doppelseitiger Bestückung besonders aus.

Die Werkstückträger ermöglichen kurze Taktzeiten, komfortables Handling und eine reibungslose Integration in Automationslösungen inklusive Schnittstellenkompatibilität zu Robotik-Systemen und RFID-Rückverfolgbarkeit. Darüber hinaus bietet EUTECT bei Bedarf eine produktionsbegleitende Optimierung des Bauteildesigns an, um das Lötergebnis weiter zu verbessern.

Matrixduese

Miniwellen­löten

Das EUTECT Miniwellenlöten zeichnet sich durch die einseitig ablaufende, nicht benetzbare Düsentechnologie in Kombination mit der horizontal eingebauten, induktiven Pumpentechnologie aus.

Mehr erfahren

Ob Kleinserie oder High-Volume-Produktion, EUTECT-Titan-Lötmasken und Werkstückträger sind echte Präzisionswerkzeuge. Diese garantieren in vier systematischen Entwicklungsschritten, von der Anforderungsaufnahme über Konstruktion und Fertigung bis zur finalen Integration höchste Qualität und Wiederholgenauigkeit.

Haben Sie Fragen?

„Ich bin Ihr Ansprechpartner“

Dekoratives Bild
QR Code - Lars Iwers
de_DEDE