Die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen stellt höchste Anforderungen an die Elektronikfertigung. Für das HOD-Erkennungssystem (Hands-Off-Detection) von IEE S.A., das erkennt, ob der Fahrer das Lenkrad berührt, hat EUTECT eine maßgeschneiderte, voll automatisierte Lötanlage entwickelt. Die Lösung kombiniert präzises Dispens- und Thermodenlöten. So lassen sich Sensormatten unter weichen Oberflächen wie z. B. Leder sicher und reproduzierbar kontaktieren.
Die Anlage verarbeitet 3 mm dünne Sensormatten mit manuell eingelegten Kabelhaltern. Zwei Spindelventildispenser applizieren Lötpaste. Danach übernehmen drei Thermodenlötmodule, die über ein 4-Achs-System und eine hochpräzise Zustellachse verfügen, den Lötprozess. Besondere Merkmale wie die Einsinkwegkontrolle mit 1 µm Genauigkeit, eine adaptive Anpresskraftsteuerung sowie ein intelligenter Rücktransport der Kabelhalter sorgen für Taktzeiteinsparungen von bis zu 20 %. Dank dieser innovativen Sonderanlage konnte IEE eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftliche Fertigung für die HOD-Technologie realisieren.