Drahtvorschübe

Präzise Drahtvorschübe für selektive Lötaufgaben

Für das Fördern von Drähten in verschiedene Anwendungen bietet EUTECT Drahtvorschübe für unterschiedliche Drahtdicken an.

Nutzen

Drahtvorschübe sind für die zuverlässige Lotbadniveauregelung von Miniwellenlötsystemen, aber auch für das Zuführen von Drähten in anderen Fertigungsprozessen notwendig. Dazu muss der Vorschub für unterschiedliche Drahtdicken erhältlich sein.

Performance

EUTECT bietet neben dem geregelten Drahtvorschub SWF auch ungeregelte Drahtvorschübe für unterschiedliche Drahtdicken an. Diese werden unter anderem für die automatische Lotbadniveauregelung zum Nachbefüllen der Miniwellenlötmodule verwendet. Dabei fördert der Drahtvorschub Lotdraht in den Lottank um das Lotniveau automatisch konstant zu halten. Mittels integriertem Drahtsensor wird das Vorhandensein des Drahtes kontrolliert.

Produkt-Highlights

  • Drahtsensor erkennt das Vorhandensein des Drahtes
  • Fördert zuverlässig unterschiedliche Drahtdicken (1,5 – 6,0 mm)
  • Einsatz u.a. beim Nachbefüllen der Miniwellenlötmodule von EUTECT
  • Einsatz außerhalb der Elektronikindustrie in der Systemintegration möglich

Funktionsweise der Drahtvorschubsysteme

Die Drahtvorschubsysteme von EUTECT basieren auf einem präzisen Mechanismus, der es ermöglicht, Drähte unterschiedlicher Durchmesser in den Lötprozess einzubringen. Dabei wird eine konstante Versorgung des Lötbades gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, wenn Miniwellenlötmodule zum Einsatz kommen.

Ein besonderes Merkmal der EUTECT-Drahtvorschübe ist das integrierte Sensorsystem, welches das Vorhandensein des Drahtes kontinuierlich überwacht und einen ununterbrochenen Prozess ermöglicht. Sollte der Draht zur Neige gehen, meldet das System dies sofort. Dadurch kann rechtzeitig nachgefüllt werden. Da sich Ausfallzeiten somit minimieren lassen, trägt das System zur Effizienz der Fertigungsprozesse bei.

Innovation und Zukunftsfähigkeit

EUTECT ist bestrebt, kontinuierlich Innovationen in den Bereich der Drahtvorschubsysteme einzubringen. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch den intensiven Austausch und auf Basis der Rückmeldungen aus der Praxis werden die Systeme stetig weiterentwickelt. Anpassung an neue Materialien, Technologien und Anforderungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen

EUTECT bietet seine Drahtvorschubsysteme in verschiedenen Ausführungen an, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die Systeme können Drähte mit Durchmessern von 1,5 mm bis 6,0 mm verarbeiten, was sie besonders vielseitig macht. Die Bandbreite der Drahtvorschübe ermöglicht es, diese in verschiedenen Branchen und Anwendungen einzusetzen. Sie kommen daher nicht nur in der Elektronikfertigung zur Anwendung, sondern auch in Industrien, die hochpräzise Lötprozesse erfordern.

Die flexiblen Drahtvorschubsysteme lassen sich problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren, was ein großer Vorteil ist. Unabhängig davon, ob es sich um neue Fertigungsprozesse oder um Nachrüstungen in bestehenden Anlagen handelt. Die anpassungsfähigen EUTECT-Systeme erlauben die einfache Implementierung.

Präzision und Stabilität

In den hochsensiblen Lötprozessen der Elektronikfertigung ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Bereits kleinste Ungenauigkeiten können zu nicht korrekt hergestellten Verbindungen führen und somit zu Produktionsfehlern und Ausschuss. Die Drahtvorschubsysteme von EUTECT garantieren eine präzise Steuerung des Drahtzuflusses, weshalb immer die richtige Menge an Lötmaterial zur Verfügung steht.

Ein weiterer Aspekt, der die Zuverlässigkeit der EUTECT-Drahtvorschübe unterstreicht, ist ihre Langlebigkeit. Die Systeme sind für den dauerhaften Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert und zeichnen sich durch Robustheit und geringe Wartungsanforderungen aus. Dadurch lassen sich Betriebskosten senken. Zudem laufen Produktionslinien kontinuierlich und störungsfrei.

Anwendungsmöglichkeiten und Branchen

Die Drahtvorschubsysteme von EUTECT werden in zahlreichen Industrien eingesetzt und sind besonders in der Elektronikfertigung unverzichtbar, da hier hochpräzise und zuverlässige Lötverbindungen gefragt sind. Aber auch in der Automobilindustrie, in der Medizin- und Sensortechnik sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik kommen sie zum Einsatz. Somit sind die EUTECT-Drahtvorschübe überall dort, wo hochwertige Lötverbindungen gefordert werden, die optimale Lösung.

Sie möchten mehr erfahren?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
E-Mail-Adresse
Datenschutzerklärung
Warum EUTECT?
Die EUTECT GmbH hat sich als innovatives Unternehmen, auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Lötsystemen spezialisiert. Gegründet in Deutschland, haben wir uns einen Namen als führender Anbieter maßgeschneiderter, selektiver Löttechnologien und -lösungen gemacht. Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an selektiven Lötprozessen und Automationslösungen, die sich für unterschiedlichste industrielle Anwendungen eignen.
Unser herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln, die präzise auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Durch den Einsatz modernster Technologien sowie mit dem tiefen Verständnis für die spezifischen Herausforderungen der Elektronikfertigung bieten wir innovative Ansätze, die hohe Prozesssicherheit und Effizienz gewährleisten.
Anhand kontinuierlicher Forschung und Entwicklung tragen wir dazu bei, dass Lötprozesse technisch fortschrittlich sind und integrieren den Gedanken der Nachhaltigkeit in unsere Prozesse. Dabei berücksichtigen wir modernste Ansätze wie das Cradle-to-Cradle-Konzept, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.. Darüber hinaus zeichnen wir uns durch einen exzellenten Kundenservice aus, der auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und eine umfassende Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg setzt.
de_DEDE