Laser soldering

Automated laser soldering

EUTECT laser soldering ranges from single beam to galvo optics with 25 to 1,500 watts of power.

Benefit

Soldering using EUTECT laser soldering technology is unique!

By using a pyrometer for controlled laser power input, the laser power is adjusted to the previously entered temperature after the 10,000/sec measured temperature on the surface to be processed.

Performance

The controlled laser technology is combined with the SWF wire feed module patented by EUTECT, the world's only force-, path- and speed-controlled wire feed, which can recognise wire that is deviating or not fed correctly thanks to force detection and measurement. The laser, pyrometer and camera are centrally mirrored in the coaxial optics and equipped with integrated position and focus visualisation as well as automatic IO/NIO video memory. The diode laser system, which is manufactured in a clean room, is air-cooled and offers maximum energy efficiency and service life.

Modularity

The interplay between the controlled laser power input and the force- and path-controlled wire feed provides a 100% closed-loop laser soldering process.

Product highlights

  • 100% Closed Loop
  • Regulated wire feed (SWF)
  • Integrated high-speed pyrometer control
  • EUTECT Recording Inspection Camera (ERICa)
  • 100% traceability
  • Freely definable energy input
  • Simple and intuitive parameterisation
  • Non-contact energy input
  • Immediate system and process availability
  • Maximum energy efficiency
  • Minimised solder consumption
  • Minimal need for spare parts
  • Low maintenance effort
  • High flexibility
  • Short set-up times
  • Minimal footprint
  • Maximum service life
  • Minimised service costs
  • 25 to 1,500 watt diode laser
  • Air Knife

EUTECTs Innovationskraft im Laserlöten

EUTECT hat sich durch kontinuierliche Innovationen und technologische Fortschritte als führender Anbieter im Bereich des Laserlötens etabliert. Ein Schlüssel zu diesem Erfolg ist der patentierte Drahtvorschub Sensitive Wire Feeder (SWF). Dieses System erkennt und korrigiert Fehler bei der Drahtzufuhr in Echtzeit. Dadurch lassen sich Produktionsfehler drastisch reduzieren. Gleichzeitig wird hier präzise eine hochgenaue Menge an Lot bereitgestellt. Damit gewährleistet diese Technologie den reibungslosen Ablauf von Lötprozessen und ist somit in automatisierten Fertigungsumgebungen von unschätzbarem Wert.

Ein weiterer Innovationsschritt von EUTECT ist die pyrometergeregelte Laserleistung. Das vielseitige System erlaubt es, sowohl bleifreie als auch bleihaltige Lötverbindungen mit hoher Präzision zu erstellen.

Funktionsweise des Laserlötens

Beim Laserlöten wird ein hochfokussierter Laserstrahl eingesetzt, um an der Lötstelle exakt die erforderlichen Löttemperaturen zu erzeugen. Der Laserstrahl wird dabei präzise auf die Lötstelle gerichtet, wodurch eine schnelle und kontrollierte Erwärmung erfolgt. Ein herausragendes Merkmal des EUTECT-Laserlötverfahrens ist ein integriertes Pyrometer. Dieses überwacht die zuvor festgelegte Temperatur auf der Lötfläche kontinuierlich und erlaubt dadurch die präzise Regelung der Laserleistung welche mit einer Frequenz von 10 herz stattfindet. Dadurch bleibt die Löttemperatur exakt im parametrierten Bereich. Somit wird z.B. die Laserleistung an das Absorptionsverhalten des Lasers angepasst, was wiederum das Risiko von Verbrennungen an der Lötstelle deutlich miniert.

Vorteile des Laserlötens

Laserlöten bietet im Vergleich zu herkömmlichen Lötmethoden mehrere wesentliche Vorteile. Zunächst ist diese Technologie äußerst energieeffizient, da der Laserstrahl ausschließlich auf den zu lötenden Bereich fokussiert wird. Dadurch lässt sich der Energiebedarf reduzieren. Gleichzeitig wird die thermische Belastung des umgebenden Materials minimiert. Die Struktur des Bauteils bleibt somit unverändert. Insbesondere in der Elektronikindustrie sind dies wichtige Vorteile, da hier empfindliche Komponenten oftmals sehr eng beieinanderliegen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die berührungslose Funktionsweise. Weil bei dieser Methode keine physische Kontaktierung der Lötstelle erfolgt, werden mechanische Einflüsse, die bei anderen Löttechniken potenziell zu Beschädigungen führen könnten, vermieden. Mit dem berührungslosen Verfahren lässt sich außerdem eine hohe Reproduzierbarkeit erzielen, die gerade bei automatisierten Fertigungsprozessen unerlässlich ist.

Product video
Video abspielen

Would you like to find out more?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
E-mail address
Privacy policy
Why EUTECT?
EUTECT GmbH is an innovative company specialising in the development and production of high-quality soldering systems. Founded in Germany, we have made a name for ourselves as a leading provider of customised, selective soldering technologies and solutions. Our portfolio includes a wide range of selective soldering processes and automation solutions that are suitable for a wide variety of industrial applications.
Our outstanding feature is our ability to develop customised solutions that are precisely tailored to the specific requirements of our customers. By utilising state-of-the-art technologies and with a deep understanding of the specific challenges of electronics manufacturing, we offer innovative approaches that ensure high process reliability and efficiency.
Through continuous research and development, we help to ensure that soldering processes are technically advanced and integrate the concept of sustainability into our processes. In doing so, we take into account state-of-the-art approaches such as the cradle-to-cradle concept in order to minimise our ecological footprint. In addition, we are characterised by excellent customer service, which is based on close cooperation with customers and comprehensive support throughout the entire product life cycle.
en_GBEN